Paraphrasierung: sachliche Wiederholung einer empfangenen Botschaft mit den eigenen Worten. Die Paraphrasierung filtert also die emotionalen Anteile heraus und reduziert die Aussage auf den sachlichen Anteil. Das Ziel dabei ist, die Kommunikation auf eine sachorientierte Ebene zu lenken.
Mit eigenen Worten das Gehörte zurückspiegeln und gleichzeitig zum Ausdruck zu bringen, was man glaubt verstanden zu haben. Die Paraphrasierung wird
als sogenannte "schwebende Frage" formuliert, als wahrscheinlichste Interpretation der Klientenaussage, die durchaus offen lässt und auch
zur Diskussion stellen möchte, dass der Klient etwas anderes "gemeint" hat.