Zwei Mediatoren arbeiten im Team. Phase 1: Jeder Mediator spricht parallel mit einer Partei separatschulentwicklung.nrw.de. Beide Konfliktparteien können offen ihre Sicht darlegen, während der jeweilige Mediator aktiv zuhört und neutral zusammenfasstschulentwicklung.nrw.de. Phase 2: Anschließend kommen alle vier zum gemeinsamen Gespräch zusammen. Die Mediatoren tragen zuerst die gehörten Perspektiven der Parteien vor, die diese bestätigen oder korrigierenschulentwicklung.nrw.de. Phase 3: Dann moderieren die Mediatoren das direkte Gespräch zwischen den Parteien, um Lösungen zu erarbeitenschulentwicklung.nrw.de. – Gemischtes Doppel stammt ursprünglich aus der Paartherapie und eignet sich bei hoch emotionalen Konflikten, da es zu Beginn Spannungen entzerrtschulentwicklung.nrw.de.
Perspektivwechsel und Auflösen von festgefahrenen Situationen durch gleichzeitige Einzelgespräche mit Co-Mediatorenschulentwicklung.nrw.deschulentwicklung.nrw.de. Danach Zusammenführung zum Dialog.